Archive
Kategorien

Die Zahnreinigungs-Tipps für unterwegs

Ob auf Geschäftsreisen oder im Urlaub – auch wer unterwegs ist, sollte darauf achten, mindestens zwei Mal täglich seine Zähne zu putzen.

Aber auch wenn gerade Mal kein Waschbecken und keine Zahnbürste in der Nähe sind, gibt es einige Tipps und Tricks, um die Zähne vor Karies und Co. zu schützen.

Zahnpflegekaugummis

Haben Sie keine Möglichkeit, Ihre Zähe nach dem Essen zu putzen, so sollten Sie zu einem Zahnpflegekaugummi greifen. Zahnpflegekaugummis helfen dabei, den Speichel zu neutralisieren und den Zahnschmelz zu regenerieren. Darüber hinaus wird durch ein Zahnpflegekaugummi der Speichelfluss angeregt. Der erhöhte Speichelfluss verhindert, dass sich schädigende Bakterien an den Zähnen festsetzen können. Um den Speichelfluss zu unterstützen, sollten Sie, über den Tag hinweg, ausreichend ungesüßte Getränke, wie Tee oder Wasser, zu sich nehmen.

Unser Praxis-Tipp: Zahnpflegekaugummis, die Xylitol enthalten, sind nicht nur der Zahnpflege förderlich, sondern dem gesamten Organismus.

Zahnseide und Zahnstocher

Gewöhnen Sie sich an, immer ein Stück Zahnseide oder einen Zahnstocher in Ihrer Tasche zu haben. Auf diese Weise können Sie zwischendurch schnell Ihre Zahnzwischenräume von Nahrungsresten befreien.

Mund ausspülen

Eine weitere Möglichkeit, die Sie natürlich auch zusätzlich zu den vorher genannten anwenden können, ist das Ausspülen des Mundes. Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus, um Nahrungsreste aus den Zähnen zu entfernen. Säfte und gesüßte Getränke sind hierfür nicht geeignet, da die Säuren wiederum den Zahnschmelz angreifen würden.

Reisezahnbürsten

Reisezahnbürsten stellen eine weitere Alternative, für die Zahnreinigung unterwegs, dar. Reisezahnbürsten sind kleiner als herkömmliche Zahnbürsten und lassen sich zumeist in einem kleinen Plastikbehälter verstauen – auf diese Weise gelangen keine unerwünschten Bakterien oder Keime an die Zahnbürste. Zusätzlich gibt es ganz kleine Tuben Zahnpasta, die, zusammen mit der Reisezahnbürste, wunderbar in jede Tasche passt. Wichtig ist auch, dass das Zähneputzen bei Kindern, auch in besonderen Situationen, wie auf dem Weg in den Urlaub, so regelmäßig wie möglich weitergeführt wird.

Quelle: andresrphotos / www.photodune.net

Quelle: andresrphotos / www.photodune.net

Ernährung

Gerade in Zeiten, in denen für das Zähneputzen wenig Zeit ist – wie zum Beispiel auf einer langen Reise -, sollte auf eine gesunde und zahnfreundliche Ernährung geachtet werden. Als Snacks zwischendurch eignen sich zum Beispiel klein geschnittene Gemüse-Sticks, Obst oder ein Vollkornbrot mit Käse. Vermieden werden sollten dagegen säurehaltige Getränke, wie Energy-Drinks oder Säfte und Süßigkeiten.

Quelle Artikelbild: Saracin / www.photodune.net

5 Antworten auf Die Zahnreinigungs-Tipps für unterwegs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert