Ein strahlendes und gesundes Lächeln und gerade Zähne stellen ein Schönheitsideal dar – sowohl im Jugendlichen-, als auch im Erwachsenenalter. Wussten Sie, dass der Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit bereits im Kindesalter gelegt wird?
Bereits im Säuglingsalter, wenn Kinder von ihren Eltern den Schnuller oder das Fläschchen bekommen, kann dies Auswirkungen auf die Zahngesundheit haben.
Werden die Nuckelflaschen regelmäßig mit gesüßten Getränken befüllt, stellt dies ein immenses Kariesrisiko für Kinder dar. Aber nicht nur das, regelmäßiges und lang andauerndes Nuckeln kann sogar Zahnfehlstellungen hervorrufen.
Aber nicht nur das Nuckeln von Getränken, sondern die Ernährung allgemein spielt für die Zahngesundheit eine bedeutende Rolle. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Zahnschmelz noch nicht vollständig ausgehärtet und damit anfälliger für Karies. Damit der Zahnschmelz vollständig aushärten kann, ist eine gesunde und bewusste Ernährung notwendig. Eisen- und Selenhaltige Lebensmittel sollten deshalb unbedingt einen Platz auf dem Speiseplan finden – diese Minerale sind nämlich für den Härtegrad des Zahnschmelzes verantwortlich.
Quelle: PetraD / www.photodune.net
Bereits wenn die ersten Milchzähne zwischen dem sechsten und neunten Lebensmonat durchbrechen, ist ein erster Besuch beim Zahnarzt sinnvoll.
Wichtig ist, dass Sie Ihren Nachwuchs so früh wie Möglich und spielerisch an das Thema „Zahngesundheit“ heranführen, um ihm die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen.
So können Sie, wenn bei Ihnen eine Zahnreinigung ansteht, Ihr Kind mitnehmen und dabei zuschauen lassen. So lernt es frühzeitig, dass der Besuch beim Zahnarzt nichts Schlimmes bedeutet.
Eine weitere tolle Möglichkeit sind so genannte „intraorale Kameras“, die den Besuch beim Zahnarzt zu einem kleinen Abenteuer werden lassen. Intraorale Kameras sind etwa so groß wie ein Zahnarztspiegel und mit einem hochauflösenden Monitor verbunden. So kann der Zahnarzt Ihrem Nachwuchs den Mundraum einmal aus einer völlig neuen Perspektive zeigen und erklären, worauf es beim Zähneputzen ankommt.
Wirklich spannend, so ein Besuch beim Zahnarzt.
Außerdem kann der Zahnarzt bei regelmäßigen Besuchen frühzeitige Veränderungen erkennen und Ihnen wertvolle Tipps geben.
Auf diese Weise können Sie einen wertvollen Beitrag zur lebenslangen Zahngesundheit Ihres Nachwuchses leisten.
Haben Sie Fragen zur Zahngesundheit bei Kindern oder zu unserer intraoralen Kamera? Dann wenden Sie sich gerne im Kommentarbereich oder telefonisch unter 06383-5680 an uns.
—
Quelle Artikelbild: Pressmaster / www.photodune.net
Schreibe einen Kommentar