In den Kindergärten kursieren gerade einmal wieder alle möglichen Krankheiten. Unter anderem auch die „Mundfäule“.
Wir zeigen, was sich hinter dieser Krankheit wirklich verbirgt – die Ursache ist nämlich ein für viele von uns kein unbekannter Virus.
Welcher Virus steckt hinter der Mundfäule?
Wenn die Mundfäule bei Kleinkindern auftritt, steckt dahinter der Virus, den viele von uns kennen: Der Herpes-Simplex-Virus des Typ 1. Bei Erwachsenen äußert er sich in Form von Herpesbläschen, aber auch bei Kleinkindern kann er auftreten und bei diesen vor allem die gefürchtete „Mundfäule“ auslösen.
Ursache für Mundfäule: Herpes-Simplex-Virus Typ I
Das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 tragen viele von uns in sich, ohne dass es zu einem Ausbruch kommen muss. Meist geschieht das genau dann, wenn das Immunsystem ohnehin geschwächt ist.
photodune-11214746-doctor-shows-information-immune-system-in-german-xs.jpg
Bei Kleinkindern äußert sich die Mundfäule durch eine entzündete Mundschleimhaut, zudem kann es auch zu einer Entzündung des Zahnfleisches kommen. Kinder klagen dann nicht nur über schmerzhafte Bläschen im Mundraum, auch Abgeschlagenheit, geschwollene Lymphknoten, Fieber und ein schlechter Atem sind geläufige Symptome.
Es kann passieren, dass die Viren auch an andere Körperstellen, wie die Lippen oder die Nase weitergetragen werden und sich dort die Herpesbläschen bilden.
Für Kinder kann das sehr unangenehm bis schmerzhaft sein und Probleme beim Essen und Trinken bereiten. Die Schmerzen klingen, nach Abheilung der Bläschen, wieder ab – das kann jedoch durchaus bis zu zwei Wochen dauern.
Fazit
Auch Jugendliche und Erwachsene können in seltenen Fällen von der Mundfäule betroffen sein. Wer gezielt vorbeugen möchte, sollte sein Immunsystem mit gesunder und ausgewogener Ernährung stärken und es vermeiden, mit anderen Personen und insbesondere dem Nachwuchs Geschirr und Besteck zu teilen.
In unserem nächsten Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie beim Nachwuchs für Linderung gesorgt werden kann, wenn die Mundfäule auftritt.
—
Quelle Beitragsbild: © ia_64 – Item ID: 3611008 – www.photodune.net
Schreibe einen Kommentar