Eine aktuelle Zahngesundheitsstudie hat zum Vorschein gebracht, dass mehr jüngere Kinder unter Karies leiden, als bislang angenommen wurde.
Im Folgenden haben wir die Kernaussagen der Studie für Sie zusammengefasst.
So viele Kinder erkranken an Karies
Die Zahlen, welche die Studie hervorgebracht hat, sind erstaunlich: So leiden etwa ein Drittel aller 12-jährigen in Deutschland bereits unter Karies – das sind deutlich mehr Kinder, als in der Vergangenheit angenommen.
Quelle: © ia_64 – Item ID: 3611008 – www.photodune.net
Doch woher rührt der Anstieg der Karieserkrankungen bei Kindern?
Die Ursachen von Karies
Die Hauptursachen von Karies sind die Faktoren „Zahnpflege“ und „Ernährung“. Diese zwei Aspekte werden in benachteiligten Familien nicht selten vernachlässigt. Als weitere Ursache nennt die Studie den Aspekt, dass manche Gruppen in der Bevölkerung zum Thema „Zahngesundheit“ nur schwer erreicht werden können. Ein verändertes Ernährungsverhalten könnte ebenfalls zum Trend, früh Karies zu entwickeln, beitragen.
Appell an Eltern: Auf Anzeichen achten
Eltern sollten im Alltag auf mögliche Karies-Anzeichen ihres Nachwuchses achten. Dazu zählen insbesondere
Im Kampf gegen Karies ist eine tägliche gründliche Zahnpflege das A und O. Besteht dennoch ein Verdacht auf Karies, sollte umgehend ein Zahnarzt aufgesucht werden – Karies lässt sich, frühzeitig erkannt, gut behandeln.
—
Quelle Beitragsbild: © akz – Item ID: 3265524 – www.photodune.net
Schreibe einen Kommentar