Wer auf ein gepflegtes Lächeln und gesunde Zähne Wert legt, sollte – mindestens zwei Mal täglich – ein wenig Zeit für die intensive Zahnpflege einplanen.
Ob echte Zähne oder Prothese – die richtige und regelmäßige Reinigung ist besonders wichtig, um die Zahngesundheit zu erhalten.
Unser Tipp: Machen Sie die Zahnpflege zu einem Ritual. So können Sie beispielsweise Ihre Lieblingsmusik oder den Fernseher nebenbei laufen lassen, während Sie Ihre Zähne und Zahnzwischenräume gründlich reinigen. Auf diese Weise schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie schützen Ihre Zähne vor Krankheiten, wie Karies, und gleichzeitig tun Sie Ihrem gesamten Organismus etwas Gutes. Bakterien in der Mundhöhle können, unter Umständen, über die Blutbahn in den Körper gelangen und für weitere Krankheiten verantwortlich sein.
Quelle: cheyennezj / www.photodune.net
Haben Sie schon mal eine Zungenbürste verwendet? Zungenbürsten verfügen meist über einen breiten Griff und liegen angenehm in der Hand. Mit der Zungenbürste können Beläge auf der Zunge entfernt werden – das sorgt für einen frischen Atem.
Mundspülungen eignen sich hervorragend, um Essensreste und Bakterien aus den Zähnen oder der Prothese heraus zu spülen. Mit einer Mundspülung gelangen Sie auch in die Bereiche, welche für die Zahnbürste nur schwer zugänglich sind.
Besprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, welche Art von Mundspülung für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist und wie häufig Sie diese anwenden können. Wichtig ist, dass Sie die Mundspülungen lediglich ergänzend zur Ihrer täglichen Pflege einsetzen. Eine Mundspülung alleine ist nicht ausreichend, um die Zähne gründlich von Nahrungsresten und Bakterien zu befreien.
Unser Tipp: Viele Kräuter haben entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. So können Sie, unter Anleitung eines Fachmannes (Apotheker, Zahnarzt), Ihre eigene Mundspülung mit Ihren Gartenkräutern zubereiten.
—
Quelle Artikelbild: TLFD / www.photodune.net
Schreibe einen Kommentar